Was deine Gedanken und Gesundheit miteinander verbindet
- Chris Schorpp

- 22. Juni 2023
- 1 Min. Lesezeit

Unsere Gedanken haben einen stärkeren Einfluss auf unsere körperliche Gesundheit, als wir es uns oft vorstellen können. Eine negative Denkweise kann zu Stress, Angst und Depression führen, was wiederum unsere körperliche Gesundheit beeinträchtigen kann. Andererseits können positive Gedanken uns helfen, ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu führen.
Beispielsweise können regelmäßige meditative Übungen helfen, unseren Geist zu beruhigen und unseren Körper zu entspannen. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig meditieren, ein gesünderes Herz-Kreislauf-System und ein stärkeres Immunsystem haben. Die Praxis der Achtsamkeit kann auch helfen, die Cortisolwerte zu senken, das Hormon, das mit Stress assoziiert wird.
Unser Coach und Trainer Chris Schorpp hat einen ausführlichen Artikel zum Thema Mindset und körperliche Gesundheit geschrieben. Diesen Artikel findest du hier.




Unsere Gedanken haben einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit – das ist wissenschaftlich längst bewiesen. Negative Denkmuster können Stress verursachen, während positive Gedanken unser Wohlbefinden fördern. In solchen Zusammenhängen kann auch ein praktisches Tool wie das Branchenbuch Bamme zur mentalen Entlastung beitragen, wenn es darum geht, schnell professionelle Hilfe oder passende Dienstleistungen zu finden. Denn wer nicht stundenlang suchen muss, spart Nerven und Zeit – beides wertvolle Ressourcen für die Gesundheit. Es ist spannend zu sehen, wie eng mentale Klarheit und praktische Lösungen miteinander verwoben sind. Manchmal beginnt Heilung mit einem einfachen, strukturierten Schritt.